Mit der Modulreihe Basiswissen für Betreuer*innen, bestehend aus fünf Modulen, bieten wir eine Grundlagenschulung für Berufseinsteiger an, in der wichtige Basisinformationen vermittelt werden. Die Module können in freier Reihenfolge belegt werden. Eine Prüfung findet nicht statt. Die Teilnahme an allen fünf Modulen wird jedoch gesondert bescheinigt. Die Module wurden von Prof. Dr. Andreas Scheulen entwickelt und werden von ihm referiert und teilweise ergänzt durch Co-Referenten.
Die Themen der Modulreihe sind:
Hybride Veranstaltung: Sie können die Module dieser Modulreihe sowohl vor Ort in Nürnberg (wenn zu diesem Zeitpunkt erlaubt), als auch online besuchen. Die Veranstaltung wird live gestreamt. Der Online Zugang findet über die Plattform Edudip statt.
Download Infoblatt hybride Veranstaltung.pdf (201.54 kB)
Download Beschreibung der Modulreihe Basiswissen für Betreuer*innen:
Download Basiswissen-Betreuung.pdf (320.67 kB)
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Berufseinsteiger: 130,00 € pro Seminartag
(gilt im ersten Jahr des Berufseinstiegs)
Ermäßigte Gebühr: 135,00 € pro Seminartag
(gilt für treue Kunden, Mitglieder von BdB e.V., BVfB e.V., BGT e.V., Fachkräfte aus kommunalen Dienststellen)
Reguläre Gebühr: 155,00 € pro Seminartag