Beratung vor Betreuung (Unterstützung vor Vertretung)

Durch die Betreuungsrechtsreform, die ab 01.01.2023 wirksam wurde, wird der Vorrang der Unterstützung vor der Vertretung betont. Beratung spielt im Vorfeld einer Betreuung eine größere Rolle, aber auch in der Betreuungsführung.

Für Berufsbetreuende bedeutet dies „neue“ Anforderungen an die Betreuungsführung und eine stärkere Betonung des kommunikativen Prozesses. Außerdem bietet sich mit der erweiterten Unterstützung ggf. die Möglichkeit, dass eigene Tätigkeitsportfolio in Richtung beratende Unterstützung zu erweitern, in dem von der Betreuungsbehörde vertraglich delegierte Aufgaben der Unterstützung außerhalb der rechtlichen Betreuung übernommen werden.

Betreuungsbehörden müssen noch intensiver prüfen, ob eine Betreuung überhaupt erforderlich ist und können in geeigneten Fällen mit der erweiterten Unterstützung Personen einen qualifizierten Beratungs- und Unterstützungsprozess anbieten. Sie können in diesem Zusammenhang Aufgaben der erweiterten Unterstützung an rechtliche Betreuer:innen und Bereuungsvereine per Vertrag delegieren. In Bayern findet dies jedoch erst in einigen Modellregionen Anwendung.

In dieser 4-teiligen Seminarreihe erhalten Sie einen praxisnahen und lebendigen Zugang zu dem Thema „Beratung“. Die zur Reihe gehörenden Seminare können einzeln gebucht werden


Der erste Teil wird in zwei Varianten angeboten, aus denen Sie die für sie passende Variante wählen können.
Dieser erste Teil soll in beiden Varianten ganztägig in Präsenz* (Nürnberg) stattfinden, die Teile 2-3 finden auf jeden Fall halbtags online statt. beachten Sie hierzu unsere Anmerkung weiter unten.

Die Referentin arbeitet seit 2010 als Rechtliche Betreuerin, hat für den Betreuungsverein SkF e.V. Mannheim ein Beratungskonzept entwickelt und berät seit 08/2021 Menschen, für die eine Betreuungsanregung ansteht. Sie profitieren in diesen Modulen von der intensiven Betreuungs- und Beratungsexpertise der Referentin.

* Bitte teilen Sie uns auch mit, wenn Sie Interesse an dem ersten Teil der Reihe haben, aber nicht in Präsenz in Nürnberg teilnehmen können/wollen. Sollten für den ersten Teil in Präsenz nicht genügend Anmeldungen eingehen, wird dieser Teil auch rein online angeboten.

Wir machen im Moment die Erfahrung, dass sich nur wenige Teilnehmende für Präsenz interessieren. Wir wollen dennoch ausloten, was wieder in Präsenz möglich ist. Wir würden uns den ersten Teil in Präsenz wünschen. Doch wenn das überwiegende Interesse in Richtung einer Online-Veranstaltung geht, werden wir diesem Interesse auch nachkommen. Schreiben Sie hierzu bitte eine Notiz in die Anmerkungen zur Anmeldung.

Themen und Aufteilung der Seminarreihe

Teil 1 wird in zwei Varianten angeboten, von denen Sie eine wählen können.
Beratung vor Betreuung - Teil 1.1: Einführung und Einstieg – erweiterte Unterstützung
Beratung vor Betreuung - Teil 1.2: Einführung und Einstieg - Grundlagen der Kommunikation.

Die Teile 2-4 werden online in Halbtags-Einheiten angeboten.
Beratung vor Betreuung - Teil 2: Leitfaden für die Gesprächsführung
Beratung vor Betreuung - Teil 3: Passivität und "Spiele" in der Kommunikation und Beratung
Beratung vor Betreuung - Teil 4: Motivierende Gesprächsführung


Termine und Anmeldung

Beratung vor Betreuung - Teil 1.1: Einführung und Einstieg – erweiterte Unterstützung

online | 6 Std. / 8 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 16.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Präsenz
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 1.2: Einführung und Einstieg - Grundlagen der Kommunikation.

online | 6 Std. / 8 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 17.10.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Präsenz
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 2: Leitfaden für die Gesprächsführung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 23.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 03.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 3: Passivität und "Spiele" in der Kommunikation und Beratung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 10.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 24.11.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 4: Motivierende Gesprächsführung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 08.12.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 19.12.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 1.1: Einführung und Einstieg – erweiterte Unterstützung

Präsenz (bei entsprechend hohem Interesse online) | 6 Std. / 8 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 05.03.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Präsenz
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 1.2: Einführung und Einstieg - Grundlagen der Kommunikation.

Präsenz (bei entsprechend hohem Interesse online) | 6 Std. / 8 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 06.03.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Präsenz
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 2: Leitfaden für die Gesprächsführung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 20.03.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 26.03.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 3: Passivität und "Spiele" in der Kommunikation und Beratung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 11.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 30.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung

Beratung vor Betreuung - Teil 4: Motivierende Gesprächsführung

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Susanne Krüger
  • 07.06.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 19.06.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Beratung
Newsletter abonnieren