Praxisbegleitende Seminare - Fallbesprechung und Reflexion

Was meinen wir mit Praxisbegleitenden Seminaren?

Praxisbegleitende Seminare sollen durch Fallbesprechung und Reflexion die eigene berufliche Praxis begleiten. Wir haben dazu unterschiedliche Themenbereiche vorgesehen, die jeweils einmal im Quartal stattfinden sollen (wenn es die Teilnahmebelegung zulässt). Die Teilnahme kann je einzeln nach Bedarf gebucht werden und somit die unterschiedlichen Themenfelder auch kombiniert werden, je nachdem, wo der Schuh drückt. Die Themenbereiche der Praxisbegleitenden Seminare sind unten aufgeführt. Wenn Sie mehrere Termine buchen, geben wir nach einer Staffelung eine Rückerstattung per Gutschein, die sie dann auch direkt anrechnen lassen können.

Download Praxisbegleitende Seminare.pdf (240.97 kB)

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis – Fallbesprechung und Reflexion

Referent: Christian Kästner

In diesem Praxisbegleitenden Seminar geht es um die eigene Büro- und Arbeitsorganisation und die konkrete praktische Fallplanung und -organisation. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem praktisch-organisatorischen Aspekt nicht auf den rechtlichen Fragestellungen.

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

Referent: Tobias Noll

In diesem Praxisbegleitenden Seminar geht es um die Reflexion und Besprechung betreuungsrechtlicher und sozialrechtlicher Fallgestaltungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem rechtlichen Aspekt, nicht auf praktischen Fragen der Büro- und Fallorganisation.

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

Referent: Horst Köster

In diesem Praxisbegleitenden Seminar besprechen und reflektieren Sie Fragen des Umgangs mit herausfordernden Klienten, Angehörigen oder auch umfeldzugehörigen Personen, d.h. die Herausforderung kann sowohl im Umgang mit der betreuten Person bestehen als auch im Umgang mit deren Angehörigen, Umfeld oder schwierigen weiteren Beteiligten.

Termine

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 17.10.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 12.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 16.01.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 23.04.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 16.07.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 15.10.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis
Newsletter abonnieren