Alle Seminare chronologisch

Auf dieser Seite finden Sie alle Seminare aller Themenbereiche chronologisch im Überblick.

Externes Angebot unseres Kooperationspartners: Wir weisen an dieser Stelle gerne auf das Seminarangebot unseres Kooperationspartners Betreuer/innen - Weiterbildung hin. Hier finden Sie auch Sachkundelehrgänge. Mehr ...

Themenbereich, Termine und Anmeldung:


Seminar-Typ:

Vermögensverwaltung, Verfügungen über Betreutenvermögen, Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung und Genehmigungsvorbehalte

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 12.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Vermögenssorge
  • Betreuungsrecht
  • Betreuungsführung

Die Aufgaben von Verfahrenspfleger*innen im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 12.06.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht

Betreuungsrelevante Aspekte des Miet- und Heimrechts, sowie des Erb- und Familienrechts

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referenten: Prof. Dr. Andreas Scheulen und Cornelia Katzy
  • 14.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 15.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Vermögenssorge
  • Betreuungsrecht

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 14.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsführung
  • Büro
  • Praxis

Obdachlosigkeit und prekäre Lebenslagen – Hintergründe, Problemstellungen und Hilfesystem

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Dr. Gerd Reifferscheid
  • 20.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Schwierige Behandlungsentscheidungen (nicht nur) am Lebensende - medizinethische und rechtliche Grundlagen

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Frank Erbguth
  • 21.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge

Grundkurs Sozialrecht - Teil 1: Einführung in das Sozialrecht – Zielsetzung, Aufgaben, Struktur und Verfahren (SGB I und X)

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Volker Albrecht
  • 22.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 23.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Grundkurs: Grundkenntnisse des Sozialrechts

online | 8 x 3 Std.
Referenten: Prof. Dr. Andreas Scheulen und Volker Albrecht
  • 22.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 23.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 29.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 30.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 03.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 04.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 05.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
600,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Grundkurs Sozialrecht - Teil 2: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts einschließlich der Kosten der Unterkunft (SGB II und XII)

online |3 x 3 Std.
Referent: Prof. Dr. Andreas Scheulen
  • 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 29.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 30.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Grundkurs Sozialrecht - Teil 3: Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung - Leistungsansprüche nach dem SGB V, VI und XI

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Volker Albrecht
  • 03.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 04.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Grundkurs Sozialrecht - Teil 4: Weitere Leistungen und Nebenbereiche des SGB im Überblick

online | 3,5 Std.
Referent: Volker Albrecht
  • 05.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Basiswissen Psychiatrie - Teil 3: Psychosen, insbesondere Schizophrenie

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 06.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Basiswissen Psychiatrie - Teil 4: Affektive Störungen: Depression - Manie – Bipolare Störungen

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 07.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Das neue Betreuungsrecht – Die zentralen Änderungen und erste Erfahrungen

online | 2 x 3 Std.
Referent: Jürgen Thar
  • 18.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 19.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
155,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsrecht

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 18.07.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Das Betreuungsbüro - Arbeitsorganisation und Wirtschaftlichkeit im Zeichen der Reform

online | 5 x 90 min
Referent: Jürgen Thar
  • 24.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 25.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 26.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 27.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 28.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
198,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsführung
  • Büro

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 12 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 11.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 12.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht

Das Konzept der Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung

online | 3 Std. (4 UE)
Referent: Dr. Thorsten Stoy
  • 11.09.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Betreuungsführung

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
und
  • 12.09.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde

online | 12 Std. / 16 UE | gehört zu "Basiswissen für Betreuungsbehörden"
Referentin: Ina Bürkel
  • 14.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • 15.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
310,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • basiswissen-betreuungsbehörde

Der Krankenversicherungsschutz – Übergänge, Fallstricke, Haftungsfallen

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 18.09.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Basiswissen Psychiatrie - Teil 5: Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline-Persönlichkeitsstörung

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 19.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Basiswissen Psychiatrie - Teil 6: Psychische Erkrankungen und Sucht

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 20.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – alle Termine

online | 10 x 90 min / 10 x 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
390,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 1: Meine Rolle als Betreuer

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 2: Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 3: Abgrenzung gegenüber Sozialleistungen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 4: Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Heimen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 5: Zusammenarbeit mit Krankenhaus und Ärzten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 6: Freiheitsentziehung und Zwangsbehandlung

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 7: Wohnung, Haus und Grundbesitz

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 8: Umgang mit Gläubigern und Inkassounternehmen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 9: Tod des Betreuten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 10: Erbschaften

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 27.09.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsführung
  • Büro
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 17.10.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsrecht
  • Sozialrecht
  • Praxis

Betreuung von Menschen mit Demenz (Teil 1) – Krankheitsbild, Problemfelder, Grenzen der häuslichen Versorgung, Kommunikation

online | 3 Std. (4 UE)
Referentin: Birgit Staib
  • 18.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Betreuung von Menschen mit Demenz (Teil 2) - Begutachtung, Pflegegrad, Leistungen der Kranken- und Pflegekasse u.a.

online | 3 Std. (4 UE)
Referentin: Birgit Staib
  • 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Netzwerk- und Querschnittsarbeit in der Betreuungsbehörde neu denken nach der Reform

online | 2 x 3 Std.
Referenten: Bettina Wurzel und Ibukun Koussemou
  • 26.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 27.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
155,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde

Abendkurs Sozialrecht – alle Termine

online | 6 x 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 06.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 13.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 20.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 27.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 04.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
350,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 1: Einführung in das Sozialrecht – Zielsetzung, Aufgaben, Struktur, Verfahren

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 06.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Ehegattenvertretungsrecht - Anwendung und Probleme in der Praxis

online | 2 Std.
Referent: Guy Walther
  • 07.11.2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • Betreuungsrecht

Das Schwerbehindertenrecht und seine Auswirkungen

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 13.11.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Sozialrecht

Betreuung und Strafrecht - was ist für Betreute und Betreuer*innen im Strafverfahren zu beachten?

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 13.11.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 2: SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV)

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 13.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 3: SGB XII und SGB IX – Sozialhilfe und Eingliederungshilfe

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 20.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 4: SGB V und XI – Gesetzl. Kranken- Pflegeversicherung (3 UE)

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 27.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde bei Unterbringung & Vorführung

online | 3 Std. / 4 UE | gehört zu Basiswissen für Betreuungsbehörden
Referentin: Bettina Wurzel
  • 01.12.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde

Abendkurs Sozialrecht - Teil 5: SGB III, IV, VI, VII - Arbeitsförderung, Renten- und Unfallversicherung

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 04.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 6: SGB VIII und weitere Sozialleistungsbereiche nach §68 SGB

online | 135 min
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kurs-Sozialrecht
  • Sozialrecht

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 12.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abendkurs Vermögenssorge

online | (6 x 3 UE)
Referent: Ralph Chauvistré
  • 04.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 05.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 19.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 20.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 15.04.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 16.04.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
340,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Vermögenssorge

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 12 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 08.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 09.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 10.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht
Newsletter abonnieren