Unser Seminarangebot - Online-Seminare und hybride Seminare

Wir bieten reine Online-Seminare, als auch hybride Veranstaltungen an. Bei hybriden Veranstaltungen ist sowohl die Präsenzteilnahme (unter Einhaltung geltender Regeln), als auch die Online-Teilnahme möglich. Die Möglichkeit der Präsenzteilnahme bei hybriden Seminaren hängt auch von einer ausreichenden Nachfrage für die Präsenzoption ab.

Auf dieser Seite finden Sie alle Seminare in chronologischer Reihenfolge. Sie können diese auch Filtern. Wenn Sie auf unsere Themenkachln klicken kommen Sie gleich zu dem für Sie interessanten Bereich.


Hinweis auf externes Seminarangebot unseres Kooperationspartners Betreuer/innen Weiterbildung

Wir weisen an dieser Stelle gerne auf das Seminarangebot unseres Kooperationspartners Betreuer/innen - Weiterbildung hin. Durch gegenseitige Verlinkungen, gemeinsam geplante Seminartermine und Referentenkooperation bereichern wir gegenseitig unser jeweiliges Seminarangebot. Sie können dort auch Sachkundelehrgänge buchen Bei den Angeboten von Betreuer/innen - Weiterbildung gelten selbstverständlich die Anmeldebedingungen, Seminarkonditionen, Preise und die Datenschutzerklärung unseres Kooperationspartners. Mehr ...

Alle FBB Seminare auf einen Blick (Datumsreihenfolge)



Seminar-Typ:
Seminar-Inhalt:

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 4 x 3 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 20.03.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 21.03.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 22.03.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 23.03.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
310,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • Personensorge

Betreuungsführung - UN-BRK, Unterstützte Entscheidungsfindung, freier Wille und erhebliche Gefährdung

online |3 x 3 Std.
Referent: Prof. Dr. Andreas Scheulen
  • 27.03.2023, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 28.03.2023, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 29.03.2023, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundlagen des Asylverfahrens und des Aufenthaltsrechts – Ein systematischer Überblick

online | 2 x 3 Std. / 2 x 4 UE
Referentin: Cornelia Katzy
  • 17.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • 18.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • online
  • Asylrecht

Betreuungsführung praktisch – Anfangsbericht, Ermittlung der Ausgangslage und der Wünsche und Ziele betreuter Personen

online | 3 x 3
Referent: Jürgen Thar
  • 18.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 19.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 20.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
230,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • Sachkunde
  • SK-M2

Crashkurs Sachverhaltsermittlung und Sozialbericht – was bleibt, was ist neu?

online | 2 x 3 Std.
Referentin: Bettina Wurzel
  • 19.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 21.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • online

Freiheitsentziehende Maßnahmen und Ansätze zu deren Vermeidung

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referentin: Ekaterina Balan
  • 19.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • 21.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Digital im Büro - Teil 1: Scannen und Dokumentieren

online | 2 Std.
Referent: Volker Biberger
  • 19.04.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Digital im Büro - Teil 2: Onlinebanking

online | 2 Std.
Referent: Volker Biberger
  • 24.04.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundkenntnisse zu Geschäftsfähigkeit, Stellvertretung, allgemeines Schuldrecht, Kaufvertragsrecht, Haftungsfragen

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referentin: Cornelia Katzy
  • 25.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 26.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • Sachkunde
  • SK-M6

Betreuungsrelevante Erkrankungen und Behinderungen – Beschreibung, Auswirkungen, Behandlungsmöglichkeiten, Vermeidung von Zwang

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Horst Köster
  • 25.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • 26.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 25.04.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Die Patientenverfügung - Grundwissen für die Beratungsarbeit

online | 3 Std. / 4 UE
Referenten: Olaf Kahnt, Judith Berthold und Prof. Dr. Frank Erbguth
  • 27.04.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online

Grundkenntnisse über Schuldenregulierung, Mahn- und Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung und Insolvenzverfahren

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Michael Weinhold
  • 27.04.2023, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 08.05.2023, 16:00 Uhr - 19:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde bei Unterbringung & Vorführung

online | 3 Std. / 4 UE | gehört zu Basiswissen für Betreuungsbehörden
Referentin: Bettina Wurzel
  • 28.04.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • online

Basiswissen Psychiatrie - Teil 1: Psychiatrische Krankheitsbilder auf den Punkt gebracht

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 03.05.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Basiswissen Psychiatrie - Teil 2: Einsatz von Psychopharmaka

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 04.05.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Digital im Büro - Teil 3: Datenschutzkonforme Kommunikation mit dem eBO (und darüber hinaus)

online | 2 Std.
Referent: Volker Biberger
  • 05.05.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Digital im Büro - Teil 4: Zusammenarbeit mit Assistent:innen

online | 2 Std.
Referent: Volker Biberger
  • 10.05.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 10.05.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Rechtsdurchsetzung praktisch - Widerspruch, Klage, Beratungsschein und Co

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 15.05.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • soziale-Dienste
  • online

Ehegattenvertretungsrecht - Anwendung und Probleme in der Praxis

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Guy Walther
  • 23.05.2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
55,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online

Vermögensverwaltung, Verfügungen über Betreutenvermögen, Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung und Genehmigungsvorbehalte

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 12.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Die Aufgaben von Verfahrenspfleger*innen im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 12.06.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online

Betreuungsrelevante Aspekte des Miet- und Heimrechts, sowie des Erb- und Familienrechts

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referenten: Prof. Dr. Andreas Scheulen und Cornelia Katzy
  • 14.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 15.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • Sachkunde
  • SK-M7

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 14.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Obdachlosigkeit und prekäre Lebenslagen – Hintergründe, Problemstellungen und Hilfesystem

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Dr. Gerd Reifferscheid
  • 20.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online

Schwierige Behandlungsentscheidungen (nicht nur) am Lebensende - medizinethische und rechtliche Grundlagen

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Frank Erbguth
  • 21.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online

Grundkurs Sozialrecht - Teil 1: Einführung in das Sozialrecht – Zielsetzung, Aufgaben, Struktur und Verfahren (SGB I und X)

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Volker Albrecht
  • 22.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 23.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundkurs: Grundkenntnisse des Sozialrechts

online | 8 x 3 Std.
Referenten: Prof. Dr. Andreas Scheulen und Volker Albrecht
  • 22.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 23.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 29.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 30.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 03.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 04.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 05.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
600,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundkurs Sozialrecht - Teil 2: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts einschließlich der Kosten der Unterkunft (SGB II und XII)

online |3 x 3 Std.
Referent: Prof. Dr. Andreas Scheulen
  • 28.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 29.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 30.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundkurs Sozialrecht - Teil 3: Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung - Leistungsansprüche nach dem SGB V, VI und XI

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Volker Albrecht
  • 03.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 04.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Grundkurs Sozialrecht - Teil 4: Weitere Leistungen und Nebenbereiche des SGB im Überblick

online | 3,5 Std.
Referent: Volker Albrecht
  • 05.07.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Basiswissen Psychiatrie - Teil 3: Psychosen, insbesondere Schizophrenie

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 06.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Basiswissen Psychiatrie - Teil 4: Affektive Störungen: Depression - Manie – Bipolare Störungen

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 07.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 18.07.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 12 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 11.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 12.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 14.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
310,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online

Das Konzept der Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung

online | 3 Std. (4 UE)
Referent: Dr. Thorsten Stoy
  • 11.09.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Reform

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
und
  • 12.09.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde

online | 12 Std. / 16 UE | gehört zu "Basiswissen für Betreuungsbehörden"
Referentin: Ina Bürkel
  • 14.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • 15.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
310,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • basiswissen-betreuungsbehörde

Der Krankenversicherungsschutz – Übergänge, Fallstricke, Haftungsfallen

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 18.09.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online

Basiswissen Psychiatrie - Teil 5: Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline-Persönlichkeitsstörung

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 19.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Basiswissen Psychiatrie - Teil 6: Psychische Erkrankungen und Sucht

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 20.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • Migration
  • soziale-Dienste
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • online
  • Präsenz

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – alle Termine

online | 10 x 90 min / 10 x 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
390,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 1: Meine Rolle als Betreuer

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 2: Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 3: Abgrenzung gegenüber Sozialleistungen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 4: Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Heimen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 5: Zusammenarbeit mit Krankenhaus und Ärzten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 6: Freiheitsentziehung und Zwangsbehandlung

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 7: Wohnung, Haus und Grundbesitz

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 8: Umgang mit Gläubigern und Inkassounternehmen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 9: Tod des Betreuten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 10: Erbschaften

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Abgrenzung-Aufgaben

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 27.09.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungs- und Sozialrecht - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 17.10.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Abendkurs Sozialrecht – alle Termine

online | 6 x 135 min
Referent: N. N.
  • 06.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 13.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 20.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 27.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 04.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • 11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
350,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 1: Einführung in das Sozialrecht – Zielsetzung, Aufgaben, Struktur, Verfahren

online | 135 min
Referent: N. N.
  • 06.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Das Schwerbehindertenrecht und seine Auswirkungen

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 13.11.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online

Betreuung und Strafrecht - was ist für Betreute und Betreuer*innen im Strafverfahren zu beachten?

online | 90 min / 2 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 13.11.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online

Abendkurs Sozialrecht - Teil 2: SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV)

online | 135 min
Referent: N. N.
  • 13.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 3: SGB XII und SGB IX – Sozialhilfe und Eingliederungshilfe

online | 135 min
Referent: N. N.
  • 20.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 4: SGB V und XI – Gesetzl. Kranken- Pflegeversicherung (3 UE)

online | 135 min
Referent: N. N.
  • 27.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Die Aufgaben der Betreuungsbehörde bei Unterbringung & Vorführung

online | 3 Std. / 4 UE | gehört zu Basiswissen für Betreuungsbehörden
Referentin: Bettina Wurzel
  • 01.12.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • online

Abendkurs Sozialrecht - Teil 5: SGB III, IV, VI, VII - Arbeitsförderung, Renten- und Unfallversicherung

online | 135 min
und
  • 04.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Abendkurs Sozialrecht - Teil 6: SGB VIII und weitere Sozialleistungsbereiche nach §68 SGB

online | 135 min
Referent: N. N.
  • 11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
60,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • soziale-Dienste
  • online
  • Kurs-Sozialrecht

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 12.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • online
  • PBS

Abendkurs Vermögenssorge

online | (6 x 3 UE)
Referent: Ralph Chauvistré
  • 04.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 05.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 19.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 20.03.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 15.04.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • 16.04.2024, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
340,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuung
  • Betreuungsbehörde
  • online
  • Kurs-Sozialrecht
Newsletter abonnieren