Themenbereich Betreuungsführung

In diesem Themenbereich finden Sie Seminare, die sich mit der praktischen Betreuungsführung beschäftigen und das Grundverhältnis von betreuter Person und Betreuer:in beleuchten. Eine entscheidende Intention der Reform des Betreuungsrechts 2023 war die Anpassung des deutschen Betreuungsrechts an die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Diese fordert insbesondere in Artikel 12, dass Menschen mit Behinderung „das Recht haben überall als Rechtssubjekt anerkannt zu werden“ und „in allen Lebensbereichen gleichberechtigt mit Anderen Rechts- und Handlungsfähigkeit genießen.“

§1821 BGB beschreibt zentral die Aufgabe rechtlicher Betreuer:innen, nämlich die Orientierung an den Wünschen betreuter Personen und den Vorrang der Unterstützung vor der Stellvertretung. Das Handeln rechtlicher Betreuer:innen steht im Spannungsfeld zwischen Vorrang der Selbstbestimmung einerseits und Schutzauftrag bei erheblicher Gefährdung andererseits. Themen können z.B. sein:


Speziellere Fragen zur Personen- und Vermögenssorge werden dann in Seminaren der entsprechenden Themenrubriken vertieft. Nicht immer sind Seminare ganz eindeutig nur einem Themenbereich zugeordnet.

Themen, Termine und Anmeldung:


Vermögensverwaltung, Verfügungen über Betreutenvermögen, Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung und Genehmigungsvorbehalte

online | 2 x 3 / 2 x 4 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 12.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.06.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Vermögenssorge
  • Betreuungsrecht
  • Betreuungsführung

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 14.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsführung
  • Büro
  • Praxis

Das Betreuungsbüro - Arbeitsorganisation und Wirtschaftlichkeit im Zeichen der Reform

online | 5 x 90 min
Referent: Jürgen Thar
  • 24.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 25.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 26.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 27.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 28.07.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
198,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsführung
  • Büro

Das Konzept der Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung

online | 3 Std. (4 UE)
Referent: Dr. Thorsten Stoy
  • 11.09.2023, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Kommunikation
  • Betreuungsführung

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
und
  • 12.09.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – alle Termine

online | 10 x 90 min / 10 x 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
390,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 1: Meine Rolle als Betreuer

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 2: Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 21.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 3: Abgrenzung gegenüber Sozialleistungen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 4: Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Heimen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 22.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 5: Zusammenarbeit mit Krankenhaus und Ärzten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 6: Freiheitsentziehung und Zwangsbehandlung

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 25.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 7: Wohnung, Haus und Grundbesitz

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 8: Umgang mit Gläubigern und Inkassounternehmen

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 26.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 9: Tod des Betreuten

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Abgrenzung und Aufgaben in der rechtlichen Betreuung – Teil 10: Erbschaften

online | 90 min / 2 UE
Referent: Ralph Chauvistré
  • 27.09.2023, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Abgrenzung-Aufgaben
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Betreuungspraxis und Organisation - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Christian Kästner
  • 27.09.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Betreuungsführung
  • Büro
  • Praxis

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 12.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis
Newsletter abonnieren