Themenbereich Personensorge

Im Themenbereich Personensorge bieten wir Seminare an, die sich um Fragen der Gesundheit, des Aufenthalts, der Vermeidung von Zwang und Freiheitsentziehung und Unterbringung. Es kann Überschneidungen zum Bereich "Betreuungsrecht" oder auch "Betreuungsführung" geben. Stichpunkte können sein:

Themen, Termine und Anmeldung:

Die Aufgaben von Verfahrenspfleger*innen im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren

online | 3 Std. / 4 UE
Referent: Prof. Tobias Noll
  • 12.06.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht

Obdachlosigkeit und prekäre Lebenslagen – Hintergründe, Problemstellungen und Hilfesystem

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Dr. Gerd Reifferscheid
  • 20.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Schwierige Behandlungsentscheidungen (nicht nur) am Lebensende - medizinethische und rechtliche Grundlagen

hybrid | 6Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Frank Erbguth
  • 21.06.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge

Basiswissen Psychiatrie - Teil 3: Psychosen, insbesondere Schizophrenie

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 06.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Basiswissen Psychiatrie - Teil 4: Affektive Störungen: Depression - Manie – Bipolare Störungen

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 07.07.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 12 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 11.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 12.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 13.09.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
und
  • 12.09.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Basiswissen Psychiatrie - Teil 5: Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline-Persönlichkeitsstörung

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 19.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Basiswissen Psychiatrie - Teil 6: Psychische Erkrankungen und Sucht

hybrid | 6 Std. / 8 UE
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
  • 20.09.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
160,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Basiswissen-Psychiatrie
  • Präsenz
  • Personensorge

Betreuung von Menschen mit Demenz (Teil 1) – Krankheitsbild, Problemfelder, Grenzen der häuslichen Versorgung, Kommunikation

online | 3 Std. (4 UE)
Referentin: Birgit Staib
  • 18.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Betreuung von Menschen mit Demenz (Teil 2) - Begutachtung, Pflegegrad, Leistungen der Kranken- und Pflegekasse u.a.

online | 3 Std. (4 UE)
Referentin: Birgit Staib
  • 25.10.2023, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
79,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Betreuungsbehörde
  • Personensorge
  • Sozialleistungen

Praxisbegleitendes Seminar - Umgang mit herausfordernden Klienten und deren Umfeld - Fallbesprechung und Reflexion

online | 90 min / 2 UE
Referent: Horst Köster
  • 12.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
43,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • PBS
  • Personensorge
  • Betreuungsführung
  • Praxis

Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

online | 12 Std.
Referent: Ralph Chauvistré
  • 08.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 09.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • 10.04.2024, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
239,00 EUR bruttoErmäßigung/Rabatt
  • Personensorge
  • Betreuungsrecht
Newsletter abonnieren